Baum, Haus & Leben

“was brauchst du” ist ein Gedicht von Friederike Mayröcker (1924-2021), die bekannte österreichische Lyrikerin, die mit Ernst Jandl zusammenlebte und ein großes Werk aus Lyrik, Prosa, Bühnentexten und Hörspielen hinterließ. Das gesamte Gedicht ist auf Lyrikline nachzulesen.

was brauchst du? einen Baum ein Haus zu
ermessen wie groß wie klein das Leben als Mensch

Wie klein ist das Leben als Mensch, wenn man es der Natur gegenüberstellt, im Gedicht repräsentiert von den Bäumen:

wie groß wie klein bedenkst du wie kurz
dein Leben vergleichst du es mit dem Leben der Bäume


Noch ein kleiner Tipp: In der ARD-Audiothek findet sich das Hörspiel von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker Fünf Mann Menschen. Es wurde 1968 vom Südwestfunk produziert und gilt als Start des sogenannten Neuen Hörspiels. Es ist nur etwa 12 Minuten kurz.

You should also read:

Werwolfs Winterfreuden

Hans Carl Artmann (1921-2000) schrieb dieses schwarzlaunige Stück unter dem Titel “Wenn im Öflein’s Feuer kracht” als Teil einer Sammlung von Kinderreimen. Nachzulesen auf Planet Lyrik.

Tropfen leise

Der aus Hannover stammende Kurt Schwitters (1887-1948) ist Urheber dieses Gedichts, das mit “Frühe rundet Regen blau” betitelt ist und um 1919 entstand. Auf Planet Lyrik kann man es ganz nachlesen.

Arm, nicht reich

Die österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger (1936-2018) schrieb die Auszählreime, zu denen auch dieses boshafte Stück gehört. Das ganze Gedicht gibt’s auf Lyrikline.

An das Publikum

Das Gedicht “An das Publikum” ist von Kurt Tucholsky (1890-1935), er schrieb es 1931 unter seinem Pseudonym Theobald Tiger für “Die Weltbühne. Komplett auf Text-Log nachzulesen.