Alleszerschwätzer

Heute ist es ein Vers aus dem Gedicht “Intermezzo” von Hugo Ball (1886-1927), der mir aufgefallen ist, auch wegen der Neuschöpfung “Alleszerschwätzer”. Das Gedicht findet sich in voller Länge bei Planet Lyrik

Alles anders

Heute stelle ich einen Vers aus dem Gedicht “Es ist alles anders” von Rose Ausländer (11.5.1901 - 3.1.1988) vor. Das komplette Gedicht findet man zum Beispiel auf der Webseite Deutsche Lyrik

Eiszapfen

Eiszapfen (Ausschnitt)

Der verpönte Kirschlorbeer ist immer gut für eisige Zapfen, die sich auf…

Jalousie

Die Jalousie

Die schöne Gleichmäßigkeit, die feine farbliche Abstufung von hellem zu dunklerem Grau…

Wolkenland

Landschaft im Iran

Eine ungewöhnliche Wolkenformation, zerklüftetes bergiges Land und das alles mit einem weitem…

Im Rijksmuseum

Besucher im Rijksmuseum Amsterdam

… und ganz hinten wartet die Nachtwache von Rembrandt, damals noch nicht…

Müsste schießen

Mein Satz ist eigentlich kein Vers. Oder vielleicht doch, ein Satz fast wie ein Vers:

An das Publikum

Das Gedicht “An das Publikum” ist von Kurt Tucholsky (1890-1935), er schrieb es 1931 unter seinem Pseudonym Theobald Tiger für “Die Weltbühne. Komplett auf Text-Log nachzulesen.

Tropfen leise

Der aus Hannover stammende Kurt Schwitters (1887-1948) ist Urheber dieses Gedichts, das mit “Frühe rundet Regen blau” betitelt ist und um 1919 entstand. Auf Planet Lyrik kann man es ganz nachlesen.

Rote Tropfen

Das Gedicht “Lied am Bahndamm” stammt von Theodor Kramer (1897-1958), es ist u.a. auf Planet Lyrik nachzulesen.