Kleine Verzweiflung

Wilhelm Klemm (1881-1968) gilt neben Georg Trakl als einer der großen Lyriker der Katastrophe des Ersten Weltkriegs, den er als Regimentsarzt an der Westfront erlitt.  

Die Müdigkeit kehrt zurück in ihre Traumbetten
Dort ging eine kleine Verzweiflung vor Anker.

Ist das nicht ein wunderbares Beschreibung: "eine kleine Verzweiflung geht vor Anker"?Klemm studierte Medizin, promovierte 1906, übernahm aber nach dem Tod des Vaters die elterliche Buchhandlung. Klemm heiratete Erna Kröner, Tochter des Stuttgarter  Verlegers Alfred Kröner. 

Das Gedicht "Die Müdigkeit kehrt zurück" findet sich in dem 1917 erschienenen Band "Aufforderung", dessen Wiederauflage 1961 den Dichter der Vergessenheit entriss. im weiteren Verlauf des Gedichts heißt es: 

Bis der Abend, der lang ist wie eine Enttäuschung   
Uns frösteln läßt, und die alten Jahre   
Sich wie große Hunde an unsre Knie schmiegen,
Und wir die Decken dichter um die Schultern ziehen.

 

Zur Übersicht nach Autorennamen...