Rote Tropfen

Das Gedicht “Lied am Bahndamm” stammt von Theodor Kramer (1897-1958), es ist u.a. auf Planet Lyrik nachzulesen.

Rote Tropfen streut der Mohn
über Hand und Stätte

Ein jüdischer Dichter aus Österreich, unter der Nazi-Herrschaft ins Exil gezwungen. Ein Dichter der armen Leute mit einem Ton, der jegliche Künstlichkeit vermissen lässt, dafür oft eine Liedhaftigkeit zeigt, die von dem Musiker-Duo Zupfgeigenhansel erkannt wurde; das Duo hat einige von Theodor Kramers Gedichten vertont. Dieses hier ist ein Liebesgedicht, das mit dem nicht minder schönen Vers

Süß das schwarze Gleis entlang
duftet die Kamille