Alleszerschwätzer

Heute ist es ein Vers aus dem Gedicht “Intermezzo” von Hugo Ball (1886-1927), der mir aufgefallen ist, auch wegen der Neuschöpfung “Alleszerschwätzer”. Das Gedicht findet sich in voller Länge bei Planet Lyrik

Ich bin der Geheimnisse lächelnder Ketzer
Ein Buchstabenkönig und
Alleszerschwätzer

Ketzer und Schwätzer gibt es heute nun genug, Menschen, denen nichts mehr wichtig ist außer dem eigenen Fortkommen. Alleszerschwätzer ist ein wunderbares Bild, Lügengebete ist ein weiteres aus diesem Gedicht des Dada-Miterfinders Hugo Ball, der 1916 u.a. mit Hans Arp das Cabaret Voltaire in Zürich gründete. Die beiden letzten Zeilen machen klar, dass es hier nicht um eine Anklage der Verführer, Propagandisten und falschen Propheten geht, sondern um eine Art Aufgabenbeschreibung eines Schriftstellers:

Ein Spötter, ein Dichter, ein Literat
Streu ich der Worte verfängliche Saat.