Weggeblasen

Am Wochenende erlebte ich den ersten Umzug des Altersgenossenvereins in Schwäbisch Gmünd.
Am Wochenende erlebte ich den ersten Umzug des Altersgenossenvereins in Schwäbisch Gmünd.
Der Lyriker Jan Wagner (1971) notiert eine "Ansprache an die Kaiserpinguine", es geht um ihren eigenen Abschied von der Erde (aus: Hanser Verlag, "Steine und Erden, 2023), nachzulesen und interpretiert in der Reihe "Frankfurter Anthologie der FAZ.
Richard Georg „Ror“ Wolf (1932-2020) war ein Schriftsteller und Künstler, der sich einen Namen unter anderem als "Fußball-Poet" gemacht hat. Der Vers stammt aus dem Gedicht "Rammer & Brecher. 3. Fußball-Sonett".
Die Bücher des Manesse-Verlags gefielen mir eine Zeitlang sehr, ihr handliches Format, ihre Konzentration auf klassische Werke ("Bibliothek der Weltliteratur") und manches Mal auch der Einband aus gefärbtem Leder.
Eine weißblühende Akelei, etwas spät dran im Vergleich zu den vielen Geschwisterblüten,…
Alois-Saison in Schwäbisch Gmünd. Samstags um 11 werden die drei Strophen des…
Die Kuhschelle (oder wie sie bei uns hieß: Küchenschelle) wird als "gewöhnlich"…
Theodor Fontane (1819-1898), der den Jüngeren vielleicht noch mit seinem "Ribbeck" bekannt ist, schrieb das Gedicht "Die Alten und die Jungen" 1847, da war er 28 Jahre alt. Das Thema ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit, nachzulesen auf Wikisource.
Eindrücke von der Saison-Öffnung des Fünfknopfturms in Schwäbisch Gmünd, ausgerichtet vom Verein…
Alois begrüßt uns freundlich und zieht sogar den Hut! Die Bronze des…